Seite 1 von 1

Reparatur Boll ALC

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 13:55
von eric273
Hallo liebe Tischtennisfreunde,

Ich habe ein Anliegen und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe auf Arbeit das Büro entrümpelt und dabei einen Schläger gefunden, der da schon Jahre liegt und niemandem gehört. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als in der vermoderten Hülle ein Boll ALC mit komplett kaputten Belägen war. Ich hab die Beläge direkt abgezogen und musste leider feststellen, dass auf einer Seite der Schläger zentral am oberen Rand des Schlägerblatts beschädigt war. Es ist etwa die Größe eines halben 1cent Stücks, in der das Holz abgesplittert ist und man das Carbon sieht. Weiß jemand, wie man das bestmöglich reparieren kann und ob der Schläger dann zu gebrauchen ist? Ein Kollege meinte, dass Beschädigungen zentral immer kritisch für den sweet Spot sind, auch am oberen Rand. Hat da jemand Erfahrung oder eine Ahnung, wo man das holz zur Reparatur geben kann? Wäre sehr schade, wenn so ein Holz im Müll landen würde. Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße

Eric

Re: Reparatur Boll ALC

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 18:14
von 4olaf
holzspachtel oder holzleim nehmen, füllen...und dann fein abschmirgeln, fertig.

Re: Reparatur Boll ALC

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 09:10
von eric273
Danke dir

Re: Reparatur Boll ALC

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 15:46
von Bommel
4olaf hat geschrieben: Mittwoch 24. Mai 2023, 18:14 holzspachtel oder holzleim nehmen, füllen...und dann fein abschmirgeln, fertig.
Ich bezweifele, dass Leim und Carbon eine Verbindung eingehen. Dann vielleicht eher ein Holzspachtel auf Loesemittelbasis. Schreib doch mal Cogito an, der wird es wissen.

Re: Reparatur Boll ALC

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 16:02
von 4olaf
Bommel hat geschrieben: Donnerstag 25. Mai 2023, 15:46
4olaf hat geschrieben: Mittwoch 24. Mai 2023, 18:14 holzspachtel oder holzleim nehmen, füllen...und dann fein abschmirgeln, fertig.
Ich bezweifele, dass Leim und Carbon eine Verbindung eingehen. Dann vielleicht eher ein Holzspachtel auf Loesemittelbasis. Schreib doch mal Cogito an, der wird es wissen.
das soll eigentlich nur das loch "füllen"...großartig verbindung eingehen muß es nicht, hauptsache es ist fest mit den seiten verbunden (deckfurnier) und es muß nur sauber beklebt werden können. dafür ist die stelle zu klein, dass es relevant sein dürfte. es würde auch heißklebepistole gehen, füllen und dann abschleifen. es darf halt beim bekleben mit dem belag und abziehen nicht ausreißen. mit epoxidharz etc. wäre der aufwand viel zu groß sein. eventuell powerknete nehmen (ist ja epoxy), reinkneten und glattschleifen. da es ja eh am rand ist, ist die auswirkung auf das spielverhalten eher nicht vorhanden.

Re: Reparatur Boll ALC

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 21:54
von Rana-Hunter
https://www.clou-shop.eu/vorbehandlungs ... rprodukte/

Optimal, solange es nicht in der Trefferzone ist, total simpel anzuwenden und hält auch.