Schnittunempfindliche, störige harte KN

Infos über kurze Noppen

Moderator: Noppen-Test-Team

ClausTrophobie
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11
TTR-Wert: 1600

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von ClausTrophobie »

In der Tat!
RH: Spinlord Keiler 1,5mm
Holz: Dr. Neubauer Matador Texa gerade
VH: Materialspezialist Green Storm 1,8mm
Old Schmetterhand07
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

Sorry ist schon länger her , er soll recht schnittanfällig sein nicht schwammig. Wie unterscheiden sich den der Greenstorm zum Spinfire in Punkto Tempo und Schwammhärte? Ich spiele meine kurze Noppen auf 2 verschiedene Hölzer. Bin vom Spinfire auf mein Unicorn Holz zum Firestorm gewechselt, bin damit nicht wirklich zufrieden vielleicht gehe ich da dann zum Spinfire zurück, den ich auf nein Samsonov Pure Wood Holz spiele. Kontrolle und schnittempfindlichkeit finde ich bei beiden gleich. Und kann nur sagen beim Rückschlag und im Spiel empfinde ich den Spinfire besser und griffiger. Liegt vielleicht mehr an jeden selbst welche Vorlieben man hat. Drehe auch gelegentlich beim Aufschlag und beende den Ballwechsel dann auch so.
Benutzeravatar
Ryker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 26. Juni 2021, 13:41
TTR-Wert: 0

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Ryker »

Firestorm und Spinfire haben beide gleiche Gummimischung. Nur der Schwamm unterscheidet sich voneinenader. Ich habe Spinfire auf RH gespielt. Spinfire kann schnittanfällig sein. Wenig bis normale Rotation macht da Spinfire nicht viel aus. Durch hohe Rotation muss Spinfire schon geschlossen halten oder hohe rotierende Aufschlagsannahme muss man aufpassen. Spinfire hat gute Kontrolle beim offensives Spiel und ist sehr giftig. Einzig Manko ist TS gegen US ist Spinfire viel zu schnell. Für mich ist es schwer zu kontrollieren. Beim schupfen muss man schon aktiv spielen. Passiv ist da recht schwankend. Daher habe ich mein RH auf Spinlord Wyvern umgestellt. Das Tempo ist schon viel kontrollierter als Spinfire. Und schupfen ist Wyvern ebenso einfacher, aktiv und passiv. Dank weiche Obergummi absorbiert das Tempo um möglichst eigene Tempo zu bestimmen. Wie gesagt, jede Spieler kommt mit dem bestimmten Belag gut zurecht. Eigenen Spielstil zählt. Mein Spielstil ist kontrollierend und ein Hauch von Aggressivität. Dazu guten Aufschlag mit möglichst sofortigen Punkt zu erzielen.
TTC Westfalia Herne

Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)

Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
Holg
Master
Master
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Holg »

Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 17:42 Sorry ist schon länger her , er soll recht schnittanfällig sein nicht schwammig....
Sorry, auch das is leider Unsinn! Der Greenstorm hat exakt das gleiche Obergummi, wie der normale Firestorm (nur in grün) und einen härteren, schnelleren Schamm.
Der ist von den dreien (Firestorm, Greenstorm und Spinfire) mMn am wenigsten schnittanfällig. Is ja nicht schlimm, wenn Du Dich da nicht auskennst, aber vielleicht dann weniger Blödsinn schreiben :wink:
Wie unterscheiden sich den der Greenstorm zum Spinfire in Punkto Tempo und Schwammhärte?...
Meine Einschätzung wäre:
Tempo: SF > GS > FS
Härte: GS > SF > FS

LG
Holg
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX

4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
Holg
Master
Master
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1500
Wohnort: @home
Kontaktdaten:

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Holg »

Ryker hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 20:38 Firestorm und Spinfire haben beide gleiche Gummimischung. Nur der Schwamm unterscheidet sich voneinenader....
So wie ich es verstanden habe, haben die zwar die selbe Gummimischung, aber unterschiedliche Geometrien. Somit ist nicht nur der Schwamm verschieden, auch das OG.
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX

4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
Old Schmetterhand07
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

Moin da ich beim Materialspezialist schon vor ein paar Monaten nach gefragt hatte weiß ich, der Firestorm hat einen 8 Grad weicheren Schwamm als der Spinefire.
Old Schmetterhand07
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

Das kann ich auch bestätigen da ich beide Beläge auf dem Unicorn Holz hatte
Old Schmetterhand07
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

Holg hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 23:45
Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 17:42 Sorry ist schon länger her , er soll recht schnittanfällig sein nicht schwammig....
Sorry, auch das is leider Unsinn! Der Greenstorm hat exakt das gleiche Obergummi, wie der normale Firestorm (nur in grün) und einen härteren, schnelleren Schamm.
Der ist von den dreien (Firestorm, Greenstorm und Spinfire) mMn am wenigsten schnittanfällig. Is ja nicht schlimm, wenn Du Dich da nicht auskennst, aber vielleicht dann weniger Blödsinn schreiben :wink:
Wie unterscheiden sich den der Greenstorm zum Spinfire in Punkto Tempo und Schwammhärte?...
Meine Einschätzung wäre:
Tempo: SF > GS > FS
Härte: GS > SF > FS

LG
Holg
Ich habe es nur auf den Greenstorm bezogen, das haben mir 3 Kollgen bestätigt. Datözu gibt es auch von GeblockTT Videos und Tesrberichte. Wenn du eine schnittunanfällige kurze Noppe willst, sollte es wohl etwas weicher sein als der Greenstorm. Der Spinfire ist ,auch laut Hersteller und den Tests etwas schneller als der Greenstorm dannach kommt der Firestorm

Härte; Firestorm, Greenstorm Spinfire

Tempo ebenso in der aufsteigenden Reihenfolge.

Was du persönlich empfindest ist deine Sache,, ansonsten ist es nachweislich anders. Also Vorsicht mit deiner Wortwahl.

Ich kann nur sagen ich kann mit den Spinfire und Firestorm ganz gut Aufschläge zurück schupfen, vielleicht mangelt es dann ehr an der Noppentechnik. Kleiner Tip, vielleicht mal so drunter gehen wie mit einer halblangen Noppe, ist zwar kein größer Störeffekt drin ,aber wirkt trotzdem etwas so. Die meisten Gegner haben damit kein Problem. Und vielleicht ist es auch ein Unterschied wenn man wie ich die kurzen Noppen auf der Vorhand haben.
vhmlnox
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 272
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08
TTR-Wert: 1450

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von vhmlnox »

Gibt es eine KN, die von Härte und Tempo her Richtung Greenstorm geht, aber weniger griffig ist?
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Victas V > 20 Double Extra, 1,8
2xkurzenoppe
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 898
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52
TTR-Wert: 0
Wohnort: TTC Rottweil

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von 2xkurzenoppe »

Schwierig. Laut Beschreibung bei ttdd vll der Lion Firearms, habe ich aber nie getestet.
Ansonsten der Friendship 802 SP. Etwas weniger hart als der Greenstorm, aber doch schon knackiger Anschlag und auf jeden Fall weniger griffig.
Etwas weniger griffig als der Greenstorm ist zudem der Waran III, da er aber dennoch recht griffig ist, dürfte er nicht sein, was du suchst.
Zuletzt geändert von 2xkurzenoppe am Donnerstag 10. August 2023, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
23/24: Landesliga TTBW

Material:
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V" (ähnlich Stiga Rosewood NCT V)
VH: SpinLord Waran III 1.8
RH: Victas VO 103 1.8

http://www.ttc-rottweil.de
2xkurzenoppe
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 898
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52
TTR-Wert: 0
Wohnort: TTC Rottweil

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von 2xkurzenoppe »

Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 05:34
Ich kann nur sagen ich kann mit den Spinfire und Firestorm ganz gut Aufschläge zurück schupfen, vielleicht mangelt es dann ehr an der Noppentechnik. Kleiner Tip, vielleicht mal so drunter gehen wie mit einer halblangen Noppe, ist zwar kein größer Störeffekt drin ,aber wirkt trotzdem etwas so. Die meisten Gegner haben damit kein Problem. Und vielleicht ist es auch ein Unterschied wenn man wie ich die kurzen Noppen auf der Vorhand haben.
Das würde ich zu gern mal auf Video sehen. Vor allem: Was soll denn bitte die MLN-Technik sein?
Es gibt Schläge, die kn-typisch sind und welche die ln-typisch sind. Je nachdem welche MLN eingesetzt wird, geht die Mischung an machbaren Schlägen eher in Richtung KN oder LN. Sorry, aber deine Beiträge vermitteln leider wirklich kein fundiertes Wissen über KN.
23/24: Landesliga TTBW

Material:
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V" (ähnlich Stiga Rosewood NCT V)
VH: SpinLord Waran III 1.8
RH: Victas VO 103 1.8

http://www.ttc-rottweil.de
Benutzeravatar
Ryker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 26. Juni 2021, 13:41
TTR-Wert: 0

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Ryker »

vhmlnox hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 10:41 Gibt es eine KN, die von Härte und Tempo her Richtung Greenstorm geht, aber weniger griffig ist?
Spinlord Wyvern. 1,8mm ist kontrollierend. Ab 2,0mm ist da schon flott unterwegs. Hat einen mittelharten (Tendenz Hart - 43-45 Grad) Schwamm und einen weichen Obergummi. Wenn man voll getroffen hat, ist das Tempo vom Wyvern schnell unterwegs. Die Aufschlagsannahme ist Wyvern nicht so schnittanfällig wie Spinfire. Obwohl Wyvern ebenso sehr griffig ist, liegt daran wegen weichen Obergummi.
TTC Westfalia Herne

Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)

Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
El_Noppo
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2023, 12:39

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von El_Noppo »

Könnte der Friendship 802-1 oder der Friendship Legend 802 SP in 1.8 mm den Kriterien "schnittunempfindlich, störig und hart" entsprechen?

Momentan bin ich zufrieden mit dem Spinlord Gepard, der schnittunempfindlich & auf seine eigene Art störig ist, aber einen medium/soft Schwamm hat. Was besseres gibt es für mein BKS-Spiel nicht.

Aus Neugier und Spass habe ich mir den DHS 651 (2.2 mmm leider, gibt nix darunter) und Meteor 845 (2.0 mm) bestellt, um im Training ein wenig Abwechslung zu haben.
Old Schmetterhand07
Member
Member
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

2xkurzenoppe hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 10:56
Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 05:34
Ich kann nur sagen ich kann mit den Spinfire und Firestorm ganz gut Aufschläge zurück schupfen, vielleicht mangelt es dann ehr an der Noppentechnik. Kleiner Tip, vielleicht mal so drunter gehen wie mit einer halblangen Noppe, ist zwar kein größer Störeffekt drin ,aber wirkt trotzdem etwas so. Die meisten Gegner haben damit kein Problem. Und vielleicht ist es auch ein Unterschied wenn man wie ich die kurzen Noppen auf der Vorhand haben.
Das würde ich zu gern mal auf Video sehen. Vor allem: Was soll denn bitte die MLN-Technik sein?
Es gibt Schläge, die kn-typisch sind und welche die ln-typisch sind. Je nachdem welche MLN eingesetzt wird, geht die Mischung an machbaren Schlägen eher in Richtung KN oder LN. Sorry, aber deine Beiträge vermitteln leider wirklich kein fundiertes Wissen über KN.
Ich glaube du hast es nicht kapiert, ich habe seit der Jugend lange Noppen gespielt, aber die ichtige Bezeichnung, fällt dabei unter mittellange Noppe, ist aber im Prinzip die gleiche Technik. Feint Soft von Butterfly, Tsp Curl p h und zum Schluss Sauer und Tröger Schmerz habe ich bis 2021 gespielt daher kann ich dir nur sagen selbst lange Abwehr funktioniert mit den Spinfire und Firestorm nur halt mit wenig Störeffekt. Darum eben auch mit der Noppentechnik schupfen relativ easy. Kurze Noppen sind zum kontern blocken schiessen gut, lange Abwehr geht trotzdem. Schau dir das Video vom Spinfire oder Firestorm von GeblockTT mal an ,dann siehst dt es.

Wenn du Schwierigkeiten beim schupfen hast , ist das dein Problem, mit der richtigen Technik sollte das kein Problem sein. Selbst kurze Aufschläge kurz zurück legen geht wunderbar. Vielleicht ist dei e Rückhand total schwach, keine Ahnung. Aber mit Blödsinn usw kommst du auch nicht weiter.
Locke69
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 12. März 2021, 09:03
TTR-Wert: 1820

Re: Schnittunempfindliche, störige harte KN

Beitrag von Locke69 »

Moin !
Ganz klar der Sword Long Can oder der Giant Dragon 8228 a-fc. Ich habe auch sehr gute Spiele mit dem Diamant vom Doc gemacht..... :wink:

Gruß,
T
Andro Kanter FO, Donic Bluefire M2 , Dr. Neubauer Diamant 1.2
Andro Kanter FO, Nittaku Hammond Z2 , Dr.Neubauer Explosion Soft 1.3
Antworten