Seite 1 von 1

Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Montag 20. November 2023, 13:58
von Abwehrspieler04
Hallo,

ich bin momentan am überlegen mir das Nexy Joo Saehyuk Holz anzuschaffen.
Wird dieses Holz noch aktiv von Nexy Produziert?
Habe bei Nexy nachgefragt, jedoch habe ich darüber keine Antwort bekommen.
Das Holz ist auch gefühlt auf der Nexy Seite seit ewigkeiten nicht auf Lager.

Ich würde mich über eine Antwort freuen

Mit freundlichen Grüßen
Calvin

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Montag 20. November 2023, 15:17
von SirRockalot
Hallo, ja das kannst du hier bei spinfacory.de kaufen -> https://www.spinfactory.de/tischtennis- ... l?___SID=S

LG

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Montag 20. November 2023, 17:37
von Abwehrspieler04
Hi, ich weiß das es das Holz noch bei Spin Factory und auf anderen Seiten zu kaufen gibt. Das war aber nicht meine Frage. Nur weil Sie noch angeboten werden heißt nicht das es noch aktiv in der Produktion ist.

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Dienstag 21. November 2023, 01:07
von SirRockalot
Naja, nachdem du angemerkt hast, dass das Nexy Holz nie auf Lager ist, dachte ich, dass du es bestellen möchtest, aber nicht weißt wo.
Hat deine Frage irgendetwas mit einer Kaufentscheidung zu tun? Ich fragem nur aus Interesse.

LG

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Dienstag 21. November 2023, 06:59
von Abwehrspieler04
Ja ich möchte mir das Holz zulegen, will aber kein Holz was in 2 oder 3 Jahren schwer zu bekommen ist, weil es nicht mehr in Produktion ist, wie dass butterfly joo.

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Dienstag 21. November 2023, 13:55
von Igel
Glaubst du ernsthaft hier kann jemand eine Aussage darüber treffen, wie die Produktpalette von Nexy in 3 Jahren aussieht? Selbst wenn das Holz im Augenblick noch produziert wird, kann das im nächsten Jahr schon ganz anders aussehen.
Wenn hier einer auch nur eine Woche in die Zukunft sehen könnte, würde er sich wahrscheinlich auf die Lottozahlen konzentrieren...

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 05:41
von SirRockalot
Abwehrspieler04 hat geschrieben: Dienstag 21. November 2023, 06:59 Ja ich möchte mir das Holz zulegen, will aber kein Holz was in 2 oder 3 Jahren schwer zu bekommen ist, weil es nicht mehr in Produktion ist, wie dass butterfly joo.
Na gut, du könntest dir ja 4 Hölzer zulegen, dann solltest du die nächsten 10-15 Jahre auskommen, es sei denn du schmeißt deinen Schläger recht viel :P
Es wird dir nieman sagen können, welches Holz es wie lange gibt. Was du allerdings tun kannst, ist ein "Opferholz" zu kaufen und das vom kundigen Tischtennisholzbauer auseinandernehmen zu lassen.
Dann weißt du genau wie dick die einzelnen Holzschichten sind und wie sie verklebt wurden. So kannst du dir das ewig nachzbauen lassen. Das ist zwar recht aufwendig, allerdings bist du auf der sicheren Seite damit.
Ansonsten fällt mir dazu nichts ein. Sorry.

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 09:09
von ardane
SirRockalot hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 05:41 ...Was du allerdings tun kannst, ist ein "Opferholz" zu kaufen und das vom kundigen Tischtennisholzbauer auseinandernehmen zu lassen.
Dann weißt du genau wie dick die einzelnen Holzschichten sind und wie sie verklebt wurden. So kannst du dir das ewig nachzbauen lassen.
Geht sowas wirklich? Kann das ein Holzbauer in dieser Gruppe bestätigen?

Ich frage, weil generell die gleichen Hölzer aus der Standardproduktion manchmal schon sehr unterschiedlich sind. Gewichtsschwankungen von +-5 Gramm sind sehr üblich, denn jeder Baum ist ein Einzelexemplar und jedes Stück aus dem selben Baum auch schon.
Sogar wenn man einmal weiß, dass ein Joo Saehyuk u.A. aus X mm Planchonella und Y mm Kiri besteht, bekommt man dann (aus anderen Bäumen und Chargen) einen Nachbau hin, der sich spielt wie das bisherige Exemplar? Und kann man wirklich nachträglich feststellen, wie die Schichten verklebt wurden?

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 13:00
von ElPlautz
ardane hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 09:09
SirRockalot hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 05:41 ...Was du allerdings tun kannst, ist ein "Opferholz" zu kaufen und das vom kundigen Tischtennisholzbauer auseinandernehmen zu lassen.
Dann weißt du genau wie dick die einzelnen Holzschichten sind und wie sie verklebt wurden. So kannst du dir das ewig nachzbauen lassen.
Geht sowas wirklich? Kann das ein Holzbauer in dieser Gruppe bestätigen?

Ich frage, weil generell die gleichen Hölzer aus der Standardproduktion manchmal schon sehr unterschiedlich sind. Gewichtsschwankungen von +-5 Gramm sind sehr üblich, denn jeder Baum ist ein Einzelexemplar und jedes Stück aus dem selben Baum auch schon.
Sogar wenn man einmal weiß, dass ein Joo Saehyuk u.A. aus X mm Planchonella und Y mm Kiri besteht, bekommt man dann (aus anderen Bäumen und Chargen) einen Nachbau hin, der sich spielt wie das bisherige Exemplar? Und kann man wirklich nachträglich feststellen, wie die Schichten verklebt wurden?
Ja, das kriegen TT-Manufakturen hin, besonders wenn es Leute mit Erfahrung in Tischlerei/Modellbau sind.
Und die sind dann so nah am "Original" wie ein neu gekauftes Holz derselben Marke, manchmal sogar näher.
Kostet natürlich seinen Preis.

Re: Nexy Joo Saehyuk noch in Produktion?

Verfasst: Freitag 24. November 2023, 10:03
von SirRockalot
ardane hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 09:09
SirRockalot hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 05:41 ...Was du allerdings tun kannst, ist ein "Opferholz" zu kaufen und das vom kundigen Tischtennisholzbauer auseinandernehmen zu lassen.
Dann weißt du genau wie dick die einzelnen Holzschichten sind und wie sie verklebt wurden. So kannst du dir das ewig nachzbauen lassen.
Geht sowas wirklich? Kann das ein Holzbauer in dieser Gruppe bestätigen?

Ich frage, weil generell die gleichen Hölzer aus der Standardproduktion manchmal schon sehr unterschiedlich sind. Gewichtsschwankungen von +-5 Gramm sind sehr üblich, denn jeder Baum ist ein Einzelexemplar und jedes Stück aus dem selben Baum auch schon.

Sogar wenn man einmal weiß, dass ein Joo Saehyuk u.A. aus X mm Planchonella und Y mm Kiri besteht, bekommt man dann (aus anderen Bäumen und Chargen) einen Nachbau hin, der sich spielt wie das bisherige Exemplar? Und kann man wirklich nachträglich feststellen, wie die Schichten verklebt wurden?
Ja das geht. Ich kenne jemanden der dir sowas machen kann. Normalerweise verlangt er für den Bau eines Holzes ca. € 50,- + Versand. Allerdings spielt sich ein Holz nie genau gleich. Denn Holz ist unterschiedlich alt, trocken/feucht, weich, hart und vor allem "lebendig". LG