Klebefolie umkleben

Bälle, Klebefolien, Kleber und alles was man sonst noch so braucht

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
Haju64
Greenhorn
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2023, 13:05

Klebefolie umkleben

Beitrag von Haju64 »

Hallo , in der Runde
Ich habe eine LN ox mit Klebfolie auf ein Holz geklebt und möchte die LN auf ein anderes Holz kleben.
Würde dies funktionieren ? oder muss ich ,wenn ich den Belag abgezogen habe, die Klebefolie mit Belagkleber
einstreichen.
Über Tipps wäre ich dankbar
Gruss Haju
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6873
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Klebefolie umkleben

Beitrag von RealGyros »

Zunächst aufpassen das du beim abziehen nicht den Belag von der Folie ziehst sondern die Folie vom Holz. Eine Folie kann man in der Regel mehrfach umkleben bevor sie klebekraft verliert. Wenn man sie einmal mit Kleber einstreicht klebt sie nicht mehr von selbst.
Lebrun all+ dtecs 43° 1,5 Z2 1,8
Störnoppenfan
Super Master
Super Master
Beiträge: 1579
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: Klebefolie umkleben

Beitrag von Störnoppenfan »

RealGyros hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 21:23 Zunächst aufpassen das du beim abziehen nicht den Belag von der Folie ziehst sondern die Folie vom Holz. Eine Folie kann man in der Regel mehrfach umkleben bevor sie klebekraft verliert. Wenn man sie einmal mit Kleber einstreicht klebt sie nicht mehr von selbst.
Kann ich absolut bestätigen.Mache ich auch immer so. :ok:
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
graupe007
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1200

Re: Klebefolie umkleben

Beitrag von graupe007 »

Das hängt aber erheblich von der Folie ab. Wie ich kürzlich in einen anderen Thread berichtetet, kann man manche Folien unmittelbar nach dem Abziehen wegwerfen. Die besseren können problemlos mehrfach umgeklebt werden bevor sie an Haftung verlieren, das ist auch meine Erfahrung
aktuelles Spielholz: Re-Impact Tachi
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord DG Ox, rot

letzte Saison: Re-Impact Fear
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord Sternenfall Pro, rot, OX

Stil: tischnahes Störspiel, VH spinlastig
vdrsilver
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 382
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 11:39

Re: Klebefolie umkleben

Beitrag von vdrsilver »

Welches sind denn die besseren Folien, die mehrmaliges Umlegen eines OX Belags auf andere Hölzer problemlos mitmachen?
Störnoppenfan
Super Master
Super Master
Beiträge: 1579
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: Klebefolie umkleben

Beitrag von Störnoppenfan »

vdrsilver hat geschrieben: Donnerstag 15. Februar 2024, 16:06 Welches sind denn die besseren Folien, die mehrmaliges Umlegen eines OX Belags auf andere Hölzer problemlos mitmachen?
Ich verwende immer nur die von TTDD und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. :ok: Andere kann ich nicht beurteilen.
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
graupe007
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1200

Re: Klebefolie umkleben

Beitrag von graupe007 »

die zB die aber nur für Noppen empfohlen werden. Für Schwammbeläge habe ich die deswegen noch nicht ausprobiert. Ich hatte aber bereits verschiedene Fabrikate verwendet und alle, mit Ausnahme der von mir kritisierten, haben zumindest einige Umklebungen problemlos überstanden bis irgendwann die Klebekraft nachlässt.
aktuelles Spielholz: Re-Impact Tachi
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord DG Ox, rot

letzte Saison: Re-Impact Fear
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord Sternenfall Pro, rot, OX

Stil: tischnahes Störspiel, VH spinlastig
Antworten