ABS 3 Pro

Alles über Anti-Topspin-Beläge

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
Jobe93
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 17:37
TTR-Wert: 1744

ABS 3 Pro

Beitrag von Jobe93 »

Hallo zusammen,

Vielleicht haben es einige schon gesehen: In manchen Shops ist bereits ein Dr. Neubauer ABS 3 pro zum baldigen Verkauf gelistet. Es soll ihn in den schwammstärken 1.7mm und 1.3mm geben und er soll vom Tempo her zwischen ABS 2 pro und ABS 3 liegen. Für mich klingt das sehr interessant, da ich mit beiden Belägen bereits viel gespielt habe und mir vom Tempo her etwas in der Mitte wünschen würde. Ich habe den Belag bereits in beiden Schwammstärken vorbestellt und werde ihn sobald ich ihn habe ausführlich testen und danach hier natürlich einen Bericht schreiben. ;)

LG
Jonas
André
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 224
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 13:23
TTR-Wert: 1870

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von André »

Erscheint wohl frühestens Anfang August...

Dies ist das dritte Belag-Projekt, das zusammen mit SpinAssociated aus Italien entwickelt wurde. Das Ergebnis ist eine etwas schnellere Version unseres bewährten und weltweit geschätzten A-B-S 3 Glatt-Anti.

A-B-S 3 PRO liegt in der Geschwindigkeit zwischen A-B-S 2 PRO und A-B-S 3, je nach Stärke des roten Dämpfungsschwammes. Beim passiven Block mit 1,7mm kann der Ball – auch auf einem schnellen Holz – ebenfalls kurz hinter das Netz retourniert werden. Die hierbei erzielte Spin-Umkehr ist auf vergleichbarem Niveau.

Der neuartige rote Schwamm ermöglicht es jedoch vor allem in der 1,3mm Version, den Ball beim Druckschupf dynamischer nach vorne zu beschleunigen, um mehr Abwechslung ins Spiel zu bringen und den Gegner etwas mehr zu „beschäftigen“.

Auch hier kann der Blockball sowohl kurz hinter das Netz platziert wie auch aktiv nach vorne gedrückt werden, um einen gewissen Rhythmuswechsel zu erreichen. Die Kontrolle ist sehr gut, mit wenig Winkelanfälligkeit.
Benutzeravatar
Wambo
Member
Member
Beiträge: 140
Registriert: Freitag 27. Oktober 2023, 08:33
TTR-Wert: 1501

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Wambo »

Servus,

laut Email vom Doc, die warten aktuell noch auf die Lieferung der Schwämme und hoffen das die in 10 Tagen da sind und sie die fertigen Beläge in ca. 14 Tagen in Verkauf zu bringen....
Hab da mal angefragt gehabt... ;-)
T05FX 2.1 -- Synteliac ZCI -- ABS 3 Pro 1.7
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Gazelle
Member
Member
Beiträge: 62
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 16:54

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Gazelle »

Bei Schöler&Micke ist man mittlerweile in KW45 (4.11.-10.11.) angekommen…….
Noppenkönig
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: Montag 19. März 2018, 10:12

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Noppenkönig »

Hallo zusammen,habe soeben die Info vom Doc bekommen das der Abs3 Pro an die ersten Großhändler ausgeliefert wurde. Das heißt wir können uns in Kürze auf den Belag freuen.
Benutzeravatar
Wambo
Member
Member
Beiträge: 140
Registriert: Freitag 27. Oktober 2023, 08:33
TTR-Wert: 1501

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Wambo »

na da bin ich gespannt wann mein Händler den bekommt ;-)

bestellt hab ich ihn in 1,7mm rot
T05FX 2.1 -- Synteliac ZCI -- ABS 3 Pro 1.7
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Jobe93
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 17:37
TTR-Wert: 1744

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Jobe93 »

Es ist endlich soweit :D

Hatte heute den Belag (Rot, 1.7mm) in der Post. Bzw. hab ich extra den Postboten ein paar Stops vorher abgepasst um ihn mir noch gleich vor den Training drauf machen zu können. Also schnell den alten ABS 3 abgemacht (vorgestern erst neu geklebt...) und drauf damit. Ist gerade am "ruhen". ;)

Erster Eindruck. Obergummi gewohnt weich, sieht und fühlt sich exakt so an wie beim ABS 3. Soweit kein Wunder. Der Schwamm fühlt sich auch eher weich an. Auf jeden Fall weicher als der vom ABS 3. Interessanter Weise erinnert er mich optisch und vom Gefühl her stark an den pinken Schwamm von Spinlab Italia (Vortex). Vielleicht hat sich Dr. Neubauer da etwas von Andrea Aschi abgeschaut. ;) Bei dem funktioniert die Kombi pinker Spinlab Schwamm und ABS Obergummi ja auch sehr gut. Ich bin sehr gespannt auf das Training gleich und werde voraussichtlich heute noch hier berichten. Bis dahin!
Noppenkönig
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: Montag 19. März 2018, 10:12

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Noppenkönig »

Hallo zusammen,meine Lieferung ist heute auch eingetroffen,ABS3pro in 1,3,der Schwamm sieht wirklich genauso aus wie der pinke schwamm von Spinlab. Habe ihn auf ein Timo Boll ALC geklebt und wird gleich heute zum Punktspiel auf Bezirksebene gespielt. Bericht folgt heute Abend.
Caluzo
Greenhorn
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 27. Juli 2021, 20:54

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Caluzo »

Im Testwahn.
hijo de rudicio
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 950
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
TTR-Wert: 1600

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von hijo de rudicio »

Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
Jobe93
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 17:37
TTR-Wert: 1744

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Jobe93 »

So ein erster kleiner Eindruck von mir wie versprochen.

Im Vorfeld: Ich hab den Belag in rot und 1.7mm auf einem Harimoto Innerforce Super ALC gespielt. Das Holz teste ich seit einigen Wochen und es hat daher für mich am meisten Sinn gemacht den Belag erstmalig darauf zu testen. In letzter Zeit habe ich auf diesem Holz einen SG Soft (1.2mm), einen Diabolic Spezial (1.6mm) und einen ABS 3 (2.0mm) gespielt und kann auch zu diesen Belägen kleine Vergleiche ziehen. Den Belag habe ich wie in der Anleitung geklebt. Er hat wie der ABS 3 ebenfalls eine vorinstallierte Klebefolie. Verwendet habe ich den Revolution Kleber. Der Belag hat bei mir geschnitten 36 gramm gewogen.

Ich habe so um die 1750 TTR und heute mit einem Kollegen aus einer unteren Mannschaft (ca. 1600 TTR) trainiert. War eher außerplanmäsig und fand neben zwei Punktspielen bei uns in der Halle statt. Nächste Woche werde ich den Belag dann noch mit meinen gewohnten Trainingspartnern aus meiner Mannschaft und höher ausprobieren (auch deutlich bessere Spieler als ich).

Der Belag hat einen eher flachen Ballabsprung. Auf jedenfall flacher als beim ABS 3, aber nicht so flach wie beim Super Glanti o.ä.. Für mich und mein Spiel aber sehr angenehm. In 1.7mm erinnert mich der Belag eher an den ABS 3 (2.0mm) als an den ABS 2 pro. Er dämpft in der Schwammstärke immer noch deutlich ein und erlaubt ein sehr kontrolliertes Spiel am Tisch. Alle Schläge die mit dem ABS 3 geklappt haben, haben auch auf Anhieb mit dem ABS 3 pro geklappt. Schlagwinkel musste aber erst einmal etwas angepasst werden um den flachen Ballabsprung zu kompensieren. Ging aber fix und dann ließen sich gute lange sowie kurze Blocks einstreuen. Hackblocks waren auch möglich, rutschen aber wie beim ABS 3 auch oft mal zu hoch raus wenn man sie nicht ganz richtig trifft. Schnittweiterleitung war etwas höher als beim ABS 3, aber auch nicht viel höher. Eher wenig verwunderlich denke ich, leicht weniger Schwamm = etwas mehr Schnittweiterleitung. An sich finde ich, dass der pinke Schwamm gut mit dem Obergummi harmoniert. Habe selber mal das ABS 3 Obergummi mit einem pinken spinlabschwamm in 2.3mm kombiniert und es hat sich insgesamt schon wirklich sehr ähnlich angefühlt. Kurze und lange Bälle konnte man wie bereits gesagt gut gezielt einstreuen. Druckschupfs gingen sehr gut und auf jeden Fall besser als beim (sehr langsamen) ABS 3. Aufschlagannahme war etwas schwieriger (vermutlich wegen dem flacheren Ballabsprung). Dr. N. ist damit schon einer guter Glanti gelungen, er spielt sich aber auf den ersten Blick (in 1.7mm!) nicht extrem anders als der ABS 3 (in 2.0mm). Da ich den aber auch schon wegen seiner Kontrolle und nicht wegen seiner brachialen Schnittumkehr geschätzt habe, bin ich zufrieden. Wer mit dem ABS 3 nichts anfangen konnte sollte sich aber bei dem Pro keine großen Hoffnungen machen. Allerdings bin ich noch gespannt, wie sich der Belag in 1.3mm spielt. Ich werde ihn auch noch auf anderen hölzern testen. Habe ihn bereits auf ein Ovtcharov ALC umgeklebt (bin mir beim H. Super ALC nicht sicher ob das Holz so gut mit Glanti harmoniert, bzw. ob die Super ALC Faser nicht zu katapultig ist). Außerdem möchte ich es noch auf härteren und steiferen Hölzern testen. Vielleicht auf meinem Deluxe Carbon, oder einem Dr. N. Matador Texa Carbon (oder Hybrid Carbon, falls ich in einem Shop mal eins unter 93 Gramm finde 😅 Falls wer eins loswerden will, her damit! 😄).

Ich bin auf jeden Fall auf weitere Tests gespannt und halte euch auch gerne noch weiter auf dem Laufenden. Freue mich auch auf eure Erfahrungen und euren Input!
Tarik1969
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2016, 10:10

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Tarik1969 »

Haltbarkeit wäre wichtig, wie lange er seine Eigenschaften behält, mein SG ist auch mal schnell durch wenn ich 3 bis 4 mal trainiere und dann noch auf ein Turnier gehe.
re-impact Chevanti|VH: VH:Glacer 09C 1,9 | | SGB 0,6 2,0
Testholz VH: VH:Glacer 09C 1,9 | |SGB 1,0 2,0
hijo de rudicio
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 950
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
TTR-Wert: 1600

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von hijo de rudicio »

Jobe93 hat geschrieben: Samstag 9. November 2024, 21:12 Der Belag hat bei mir geschnitten 36 gramm gewogen.


Du meinst sicher ungeschnitten und nicht geschnitten?
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
Noppenkönig
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: Montag 19. März 2018, 10:12

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Noppenkönig »

So, jetzt mein Feedback nach zwei Punktspielen mit Abs3 pro in 1,3mm.Als erstes eine sehr gute Schnittumkehr und sehr kontrolliert und was total wichtig ist ein flacher Ballabsprung. Bin sehr positiv gestimmt. Zur Haltbarkeit kann ich nichts schreiben.
Jobe93
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 17:37
TTR-Wert: 1744

Re: ABS 3 Pro

Beitrag von Jobe93 »

Ne, ich meinte geschnitten. Habe den Belag ja einmal ungeklebt.

Weiterer Test gestern war wenig aussagekräftig bei mir, da mich mein Mannschaftskollege komplett weggeballert hat 😄 Kennt wahrscheinlich jeder, dass es einen gibt der gefühlt immer 200-300 Punkte besser gegen einen spielt als gegen andere...

Heute teste ich erneut, diesmal einen schwarzen 1.7er auf einem matador hybrid carbon. Müsste ja theoretisch ziemlich gut geeignet sein. Interessanterweise fand ich den schwarzen abs 3 pro wesentlich weicher im drucktest. Hat da jemand Erfahrung mit? Hab meine Glantis bisher fast ausschließlich in rot gespielt.
Antworten