TSP Curl P1r mit Schwamm
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Ohne R (rechts neben dem TSP logo) keine Zulassung.
Butterfly - P1V Max - Joola Golden Tango Max
-
- Member
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 08:36
- TTR-Wert: 1760
- Wohnort: TV Borken
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem TSP Curl P1r (1,1 mm) auf dem NSD. Spielweise ist die moderne Abwehr....oder könnt ihr mir bessere Hölzer für den Curl P1r empfehlen?
Holz: NSD
VH: Globe 999 2,0 schwarz
RH: D´Tecs Ox rot
VH: Globe 999 2,0 schwarz
RH: D´Tecs Ox rot
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 472
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Ich sag nur 3 Wörter:
JOO SE HYUK
JOO SE HYUK
Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: BTY Diode
RH: Curl P1v 1,0mm
VH: DHS Neo Hurricane 3 2,1mm
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: BTY Diode
RH: Curl P1v 1,0mm
VH: DHS Neo Hurricane 3 2,1mm
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 16. April 2017, 21:55
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Hat man es als Abwehrspieler mit dem P1R auch wie z.B. beim DTecs mit dem Plastikball schwerer als mit Cellu? Mit schwerer meine ich weniger Schnitt in der Abwehr, ungefährlicher am Tisch,...
-
- Member
- Beiträge: 118
- Registriert: Donnerstag 24. März 2016, 00:10
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
.
Zuletzt geändert von Mad_Matthew am Freitag 15. Februar 2019, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 188
- Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 17:52
- TTR-Wert: 1770
- Wohnort: TTV Gärtringen
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Da ich kein neues Thema eröffnen wollte und die Frage eigentlich passt:
Welche Chinanoppe mit Schwamm spielt sich ähnlich/gleich wie der P1R?
Welche Chinanoppe mit Schwamm spielt sich ähnlich/gleich wie der P1R?
VKSM (blauer Griff, 79g)
Victas V>15 Stiff rot 2,0
CK531A schwarz 1,0mm
Victas V>15 Stiff rot 2,0
CK531A schwarz 1,0mm
-
- Over The Top
- Beiträge: 3674
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
- TTR-Wert: 1688
- Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Friendship 837 würde schon passen
Butterfly Viscaria Light GeWo Nexxus Superselect 50 in 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
So richtig ähnlich ist keine und ich hatte sie alle in meinen 10 Jahren Abwehrspiel Der P1r hält auch ziemlich lange und kostet kein Vermögen. Der Neptune ist im Slice ähnlich, einfacher mit ordentlicher Schnittweiterleitung aber schneller und aktiv Schnitt generieren ist nicht so effektiv wie mit dem p1r/schwamm. Den Neptune hatte ich hier und da auch mal länger auf dem Schläger. Der 837 ist eine Langnoppe die Aktiv gespielt sehr gefährlich ist aber passiv ist sie nicht so sicher wie P1r oder Neptune.
Butterfly - P1V Max - Joola Golden Tango Max
-
- Senior Member
- Beiträge: 188
- Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 17:52
- TTR-Wert: 1770
- Wohnort: TTV Gärtringen
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Dank euch für die schnelle Info
VKSM (blauer Griff, 79g)
Victas V>15 Stiff rot 2,0
CK531A schwarz 1,0mm
Victas V>15 Stiff rot 2,0
CK531A schwarz 1,0mm
-
- Over The Top
- Beiträge: 3674
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
- TTR-Wert: 1688
- Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Die Friendship 837 wird von mehreren Klassisch spielenden Abwehrern genommen (Landesliga und aufwärts) und ist sogar sicherer als irgendeine LN sonst ... jedenfalls bei denen... genügend Schnitt auch vorhanden.
Butterfly Viscaria Light GeWo Nexxus Superselect 50 in 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
@Kogseer: Interessant. Mit Originalschwamm?
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Ich spiele den Curl seit einiger Zeit in 1,5 mm. Bin mit dem Beleg grundsätzlich sehr zufrieden. Die US Abwehr klappt einfach super. Habe allerdings ein Problem mit den ,,neuen" Plastikbällen. Bälle die mit den "alten" Bällen einfach ins Netz gefallen sind, können nach einer US Abwehr von mir mit den "neuen" Bällen einfach nachgezogen und sogar direkt "geschossen" werden. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem. Muss ich eine andere Schlagtechnik bei den neuen Bällen anwenden oder gibt es Beläge, welche an die neuen Bälle angepasst wurden? Oder muss ich mich einfach damit abfinden?
1.)
Holz: Butterfly JSH
VH: Xiom Vega X, 2,0 mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Butterfly Glayzer 09c 1,9 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
Holz: Butterfly JSH
VH: Xiom Vega X, 2,0 mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Butterfly Glayzer 09c 1,9 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Der Schnitt geht zurück, der Ball springt höher und dreht sich schneller aus. Wenn eine Noppe wie den P4 nimmst kannst du aktiv mehr Schnitt machen, die Schnittweiterleitung mit dem Handgelenk geht aber im Vergleich zum P1r zurück. Ich würde erstmal die länge und höhe der Abwehr anpassen. Länger und flacher ist schon mal gut. Es werden deutlich mehr Bälle zurückkommen - So oder so. P.S. es kommt auch weniger effet hinten in der Abwehr an, d.h. die Bälle können etwas früher genommen werden.
Butterfly - P1V Max - Joola Golden Tango Max
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Ich aktiviere diesen alten Faden mal wieder, weil es ja offenbar immer noch viele Anhänger des P1r gibt, der jetzt P1v heisst, mit einer Frage: Hier wurde ja in der Tendenz sehr für die Schwammstärke 1,5 für Abwehr plädiert. Warum spielen dann solche Abwehrasse wie Kleinert und Bluhm den Belag, wenn ich es richtig weiß, in 1,0?
-
- Member
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 17:31
- TTR-Wert: 1700
Re: TSP Curl P1r mit Schwamm
Kleinert spielt mittlerweile den Curl auch in 1,5mm Schwammstärke, wenn ich mich recht entsinne. Ich bin zwar kein Abwehrass, allerdings bin ich auch von 1,0 auf 1,5 damals gewechselt.
Mit dem 1,5er Curl lässt sich mMn mehr Schnitt erzeugen als mit dem 1,0er. Sei es im Schupfen oder in der langen Abwehr, dafür ist die Kontrolle etwas schwieriger und der Belag dämpft bei harten Bällen die zu einem kommen mehr ein, aber ist am Tisch schneller.
Warum ein Bluhm noch 1,0 spielt kann wahrscheinlich nur er beantworten. Ich vermute mal er ist es einfach gewohnt und spielt auch deswegen den Curl in 1.0 weiter. Scheint ja bei ihm gut zu funktionieren.
Mit dem 1,5er Curl lässt sich mMn mehr Schnitt erzeugen als mit dem 1,0er. Sei es im Schupfen oder in der langen Abwehr, dafür ist die Kontrolle etwas schwieriger und der Belag dämpft bei harten Bällen die zu einem kommen mehr ein, aber ist am Tisch schneller.
Warum ein Bluhm noch 1,0 spielt kann wahrscheinlich nur er beantworten. Ich vermute mal er ist es einfach gewohnt und spielt auch deswegen den Curl in 1.0 weiter. Scheint ja bei ihm gut zu funktionieren.
Butterfly Petr Korbel
DHS Hurricane 3 Neo 41° 2,1
Butterfly Feint Long II 1,1
DHS Hurricane 3 Neo 41° 2,1
Butterfly Feint Long II 1,1