
Oberfläche: Glatt
Stärke: 1,0 / 1,6 / 2,0mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 46,-
|
|
Original Beschreibung von Dr. Neubauer:
GRIZZLY: Die neue Allround-Waffe
- Dynamische Angriffsmöglichkeiten durch Kontern, Druckschupf und Liften
- Hervorragende Abwehrmöglichkeiten
- Sehr guter Störeffekt beim Blocken
Dr. Neubauer GRIZZLY ist unsere zweite Antwort auf das Verbot von glatten langen Noppen.
Insbesondere Spieler, die bisher mit unseren langen Noppen-Belägen 'Boomerang',
'Monster' oder 'Roulette' gespielt haben, werden begeistert sein.
Diese Innovation im Anti-Spin Bereich ist eine sehr effektive Allround-Waffe.
Mit GRIZZLY kann der Ball sehr sicher am Tisch geblockt werden, hierbei wird ein
gefährlicher Störeffekt produziert.
Vor allem in der Abwehr bietet der Belag eine hervorragende Kombination aus Kontrolle
und Schnitt-Möglichkeiten, da rotationsreiche Topspin-Bälle sehr flach und mit einem
Höchstmaß an Unterschnitt zurückgespielt werden können.
Auch in der Aufschlag-Annahme zeichnet sich GRIZZLY durch viel Ballgefühl und gute
Plazierungsmöglichkeiten aus.
GRIZZLY ist jedoch nicht nur im passiven Spiel eine sehr gute Alternative zu langen
Noppen-Belägen, sondern bietet vor allem auch erstaunliche Angriffsmöglichkeiten am
Tisch:
Unterschnittbälle können durch Druckschupf und Liften aggressiv zurückgespielt werden,
um Ihren Gegner entscheidend unter Druck zu setzen.
Leere Bälle können gekontert, gedrückt und je nach Tempo sogar abgeschossen werden. In
jedem Fall kann die Initiative für den nächsten Angriff ergriffen werden.
Der beste Kompromiss aus Kontrolle, Angriffsmöglichkeiten und Störeffekt wird mit 1.0mm
Schwamm erzielt.
Test von noppen-test.de
Ähnlich wie der "Affenbruder" Gorilla, hat der Grizzly eine sehr glatte
Oberfläche, sie ist nur minimal griffiger. Das Tempo ist noch etwas höher, aufgrund des
gefühlvollen Schwamms ist die Kontrolle jedoch nahezu identisch.
Während der Gorilla besser für das passive Spiel geeignet ist, hat der Grizzly seine
Stärken im aggressiven Spiel. Konterattacken und schnelle Blocks stören den Gegner
extrem stark. Die Schnittumkehr ist noch gut, so dass auch reine Hinhalteblocks effektiv
sind. Der Angriff auf leere Bälle ist mit etwas Training recht gut zu meistern (und
einfacher als mit dem Gorilla), die größte Stärke ist jedoch der aggressive und
kompromisslose Angriff auf Topspins und Unterschnitt. Kaum ein anderer Belag ist hier so
gefährlich wie der Grizzly.
Neben Block und Konter sind Treibschläge mit nahezu senkrechtem Schlägerblatt eine
wirkungsvolle Möglichkeit den Spielrhythmus des Gegners zu stören. Lange Bälle in die
Ecken oder mal ein Stopp können den eigenen Angriff vorbereiten, egal ob mit dem Anti
selbst oder mit der anderen Seite.
Sie möchten mit dem Grizzly in die Abwehr gehen? Bleiben sie vorne am Tisch. Schießen
und Blocken Sie den Gegner weg, dies ist deutlich wirkungsvoller als defensive Schläge.
Fazit: der Grizzly ist ein extrem gefährlicher Anti-Top, der zwar nicht einfach zu
spielen ist, aber besonders im aggressiven Spiel ein höchstes Störpotenzial hat.
Training ist mit diesem Belag ohne Zweifel notwendig, aber wer den Grizzly beherrscht,
wird mit seinem Materialspiel wieder direkte Punkte machen können.
|