
Gewicht: 90 g
Typ: DEF+ / ALL+
Tempo: 8+
Preis*: 82,90
|
|
Original Beschreibung von Butterfly:
JOO SE HYUK DEF Holz: Da es zusammen mit Joo Se Hyuk entwickelt wurde und es deshalb
sehr gut zu seinem Spielstil paßt, ist dieses relativ schnelle Defensivholz sehr gut für
die lange Abwehr geeignet, aber auch für das Topspinspiel aus der Halbdistanz bestens
verwendbar. Es hat 5 Schichten und wiegt ca. 90 Gramm. Obwohl das JOO SE HYUK DEF von
den Spieleigenschaften her beinahe einem Offensivholz gleicht, bietet das vergrößerte
Schlägerblatt die nötige Kontrolle im Unterschnittspiel. Eine echte Alternative für den
modernen Abwehrspieler, der neben
rotationsstarker Defensive vor allem auch auf schnelle Gegentopspins aus der Halbdistanz
setzt.
Test von noppen-test.de:
Wer den ersten Test des Joo Se Hyuk gesehen hat, der glaubt vermutlich kaum, dass dieses
Holz für die Defensive gedacht ist. Fast aus jeder Situation kann Druck gemacht werden,
feste Schüsse aus der tischfernen Abwehr sind ebenso möglich wie ein schnelles
Halbdistanz-Topspinspiel. Es macht einfach Spaß mit diesem Holz aktiv und mit hohem
Tempo von "Hinten" heraus zu agieren. Die Kontrolle beim Schießen ist ausgezeichnet und
der Ball kann sowohl platziert als auch sehr hart gespielt werden. Des Weiteren können
unangenehme Treibschläge den Gegner aus dem Konzept bringen. Aus einem kontrollierten
und aggressiven Defensivspiel wird oftmals ein aktives und variables
Angriffstischtennis.
Die Kontrolle ist trotz der hohen Geschwindigkeit sehr gut und Abwehrschläge kommen nach
etwas Training sicher und variabel. Joo Se Hyuk harmoniert sehr gut mit griffigen langen
Noppen im langsamen und mittleren Geschwindigkeitsbereich, wie z.B. der Feint Long III. Hier sind
schöne und gefährliche Schnittwechsel möglich. Die Flugkurve des Balles ist sehr flach,
ebenso der Ballabsprung und der Gegner kann deshalb relativ leicht mit platzierten
Abwehrschlägen unter Druck gesetzt werden.
Glatte lange Noppen sind einfach zu beherrschen, jedoch ist hier die Schnittumkehr und
Angriffsmöglichkeit (Flippen, Kontern, Druckschupf) nicht so gut wie z.B. bei den
Re-Impact oder Dr. Neubauer Hölzern. Die Noppenempfehlung beim Joo Se Hyuk geht
eindeutig in Richtung "normale" d.h. griffige lange Noppen, denn hier kann das
Holz variantenreicher und effektiver gespielt werden. Ambitionierte
Material-Defensivspieler verwenden in der Regel sowieso griffige Noppen, da hier
deutlich bessere Schnittwechsel erzeugt werden können. Diese sind mit dem Joo Se Hyuk
sehr gut möglich, denn die Spinvariationen reichen von leeren Bällen bis hin zum
starken Unterschnitt beim richtigen Einsatz des Handgelenkes.
Wegen der guten Eigenschaften im Angriff überrascht es das Noppen-Test-Team nicht, dass
das Blockspiel ebenfalls sehr positiv auffällt. Während passive Blocks schön kurz zu
setzen sind, kann der aktive Blockball druckvoll und sicher platziert werden. Das Holz
ist hier ebendso effektiv einsetzbar wie ein guter und gefühlvoller
Allroundschläger.
Nennenswert sind neben den hervorragenden Spieleigenschaften auch die schöne
Verarbeitung und das optisch gelungene Aussehen des Holzes. Mit 90 Gramm ist das Joo Se
Hyuk kein Leichtgewicht, das etwas größere Schlägerblatt rechtfertigt dies aber. Durch
den recht langen Griff liegt der Schläger gut in der Hand und ist nicht kopflastig.
Fazit: Das Joo Se Hyuk ist vielleicht das derzeit interessanteste klassische Abwehrholz
und hat das Noppen-Test-Team mehr als begeistert. Es ist das ideale Holz für einen
progressiv und aktiv spielenden Verteidiger. Ein Allrounder der gerne variabel aus der
Halbdistanz heraus agiert, wird vermutlich ebenso begeistert sein. Passive
Defensivspieler die nur Bälle "bringen" möchten sollten sich jedoch eher das
langsamere Matsushita Pro
ansehen.
|