Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Anti Special / Dr. Neubauer
Anti Special

Oberfläche: Glatt
Stärke: 1,2 / 1,5 / 1,8mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 46,-

  Original Beschreibung von Dr. Neubauer:

ch wurde ANTI getauft und bin in der Tat ein richtiger "Anti" (im wahrsten Sinne des Wortes), da ich gegen vielerlei Sachen bin. Vor allem bin ich jedoch SPECIAL.

Bin ich ANTI Topspin?
Im Gegenteil, ich liebe es, Topspins sehr gefährlich zu retournieren.

Bin ich ANTI Unterschnitt?
Überhaupt nicht, immer her damit.

Bin ich ANTI Kontrolle?
Wieso diese Frage, davon ist bei mir reichlich vorhanden.

Bin ich ANTI lange Noppen?
Wie kommen Sie darauf, wir sind quasi Brüder.

Bin ich ANTI Angriff?
Definitiv nicht, manchmal sehne ich mich nach richtiger körperlicher Betätigung.

Seien Sie auch nicht ANTI, sondern probieren und adoptieren Sie mich.
ANTI SPECIAL ist deutlich langsamer als unsere aktuellen Anti-Spin Modelle 'Gorilla' und 'Grizzly' und weist eine viel bessere Kontrolle auf. Dazu produziert der Belag eine sehr gute Spin-Umkehr und ermöglicht somit ein sehr effektives Blockspiel am Tisch. Gleichzeitig kann mit ANTI SPECIAL auch erstaunlich gut durch Druckschupf und Liften, vor allem auf Unterschnitt, angegriffen werden.

ANTI SPECIAL hat eine neue Gummi-Mischung für das Topsheet und einen neuartigen Schwamm.

Der Belag kommt somit sehr nahe an unsere alten glatten langen Noppen-Beläge.

Die Ausführungen mit 1.2 und 1.5mm eignen sich am besten für das kurze Blockspiel am Tisch. Die Version mit 1.8mm weist sogar mehr Kontrolle auf. Sie ist ebenfalls sehr effektiv, bietet jedoch nochmals bessere Angriffsmöglichkeiten. Mit allen drei Schwammstärken kann auch sicher und gefährlich verteidigt werden.


Test von noppen-test.de

Der Anti Special ist ein brandgefährlicher und sehr langsamer Anti-Top Belag. Die Oberfläche ist extrem Glatt. Damit besitzt der Anti Special eine ausgezeichnete Schnittumkehr und somit einen sehr hohen Störeffekt bei gegnerischer Rotation. Auf Grund der extremen Glätte der Oberfläche hat dieser Anti-Top eine nicht allzu hohe Kontrolle. Der Gefühlvolle und langsame Dämpfungsschwamm machen den Belag aber beherrschbar. Dafür ist jedoch Traning und Übung notwendig. Der Anti Special ist deutlich leichter zu Spielen als die beiden ersten Antis von Dr. Neubauer (Gorilla und Grizzly).

Wer Probleme mit gegnerischem Schnitt hat und wem jede "neue" Noppe zu ungefährlich ist, der findet viellicht mit diesem Anti eine alternative "Waffe". Blocks kommen sehr unangenehm und können leicht kurz gesetzt werden. Auf Schnitt kann sicher und kontrolliert angegriffen werden. Das Resultat sind ungewöhnliche Flugkurven und meist fluchende Gegner. Leere Bälle lassen sich, dank geringem Tempo, vernünftig zurück schieben.

Wem es vorne am Tisch zu hektisch wird, der findet mit dem Anti Special einen sehr bissigen Defensivbelag. Viel Unterschnitt ist in der tischfernen Abwehr möglich und verwirrende Schnittwechsel sorgen für größtmöglichen Störeffekt. Die Kontrolle ist in der Defensive höher als nahe an der Platte.

Fazit: Der Anti Special ist ein noch kontrollierbarer, sehr glatter Anti-Top Belag. Er besitzt eine sehr gute Schnittumkehr und einen hohen Störeffekt. Er hat eine noch ausreichende Kontrolle, welche in der Defensiv noch etwas höher ist. Auf Schnitt kann relativ leicht angegriffen werden (Druckschupf, Liften und Treibschläge).



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewähr

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung