Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Octopus / Joola
Octopus

Oberfläche: n/a
Stärke: OX / 0,5 / 1,1-1,2 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 34,90

Octopus

Noppenlänge: n/a
Durchmesser: n/a
Abstand: n/a
Dicke (Gummi): n/a

(alle Angaben in mm)
 

Original Beschreibung von Joola:

Zwei der weltbesten Abwehrer, Chen Wei-xing und der Südamerika-Meister Liu Song vertrauen auf den neuen Lang-Noppen-Belag OCTOPUS. Er wurde maßgeblich von den beiden Defensiv-Künstlern entwickelt.

Mit dem OCTOPUS sind extreme Unterschnitt-Bälle möglich, aber auch über dem Tisch kann man mit unterschiedlichen Schnittvarianten Akzente setzen. Eine extra harte Schwammunterlage sorgt für besonders unangenehme Ballflugeffekte.


Test von noppen-test.de:

Der Octopus ist eine der wenigen langen Noppen mit hoher Oberflächengriffigkeit. Dadurch ist die Unterschnittentwicklung in der Abwehr sehr hoch. Aber auch beim Schupfen lässt sich etwas Spin erzeugen. Das Kontern fällt durch diese erhöhte Reibung sehr leicht. Nachteil ist jedoch die höhere Anfälligkeit auf gegnerischen Schnitt. Durch dieses Eigenschaften eignet sich der Octopus am besten für folgende Spielertypen: 1. sehr aggressiv spielende Störspieler, 2. tischfern agierende Verteidiger.

Aktive Materialspieler können mit dem Octopus nahezu jeden Ball offensiv spielen. Topspins werden aggressiv nach vorne weggedrückt, leere Bälle können schnell und platzier gekontert werden. Unterschnittbälle lassen sich leicht flippen oder anlupfen. Dazwischen hin und wieder ein "abgestochener" Ball ... der Gegner wird so mit vielen Schnittvariationen konfrontiert und erheblich im Spielrhythmus gestört.

In der Defensive kann mit dem Octopus sehr viel Unterschnitt erzeugt werden, daneben lassen sich aber auch fast leere Bälle zurückspielen. Die Flugkurve ist recht flach und bei seitlichen Schlagbewegungen alles andere als geradlinig. Ohne oder mit dünnem Schwamm (0,5 mm) eignet sich der Octopus auch für den Abwehrneuling und bietet schon ausreichenden Schnitt.

Fazit: Der Octopus ist eine sehr griffige und damit gefährliche, weil ungewöhnliche Noppe. Trotz dieser erhöhten Griffigkeit ist die Kontrolle noch ausreichend um sicher und effektiv zu spielen. Idealer Belag für sehr aktive Allrounder und variable Defensivspieler.



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewähr

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung