
Oberfläche: n/a
Stärke: OX / 0,5 / 1,0 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 36,90

Noppenlänge: n/a
Durchmesser: n/a
Abstand: n/a
Dicke (Gummi): n/a

(alle Angaben in mm)
|
|
Original Beschreibung von Joola:
Der JOOLA ORCA ist etwas leichter beherrschbar als der Shark. Die Anzahl der langen
Noppen ist etwas geringer und sie sind dicker. Dadurch sind Blocks und Angriffsschläge
leichter durchführbar. Insbesondere für das aggressive Störspiel am Tisch ist der JOOLA
ORCA prädestiniert.
Olympiateilnehmer und Südamerikameister Liu Song ist der Spezialist für dieses
Spielsystem. "Ich spiele den ersten Schupfball oftmals sehr schnell und aggressiv
am Tisch oder blocke auch mal einen Ball, bevor ich versuche mit Vorhand-Topspin-Bällen
selbst ins Spiel zu kommen. Hierfür eignet sich der JOOLA ORCA hervorragend, da ich
insbesondere beim Schupfen noch einen gefährlichen Flattereffekt erzielen kann".
Test von noppen-test.de:
Diese relativ harte und langsame bis mittelschnelle Noppe ist hervorragend für ein
tischnahes Block- und Konterspiel geeignet. Die Noppen brechen recht wenig weg und der
Ball dreht sich somit kaum in den Belag hinein, das Resultat ist eine hohe Kontrolle,
jedoch auch eine relativ geradlinige Flugkurve. Für den passiven Spieler ist der Orca
deshalb weniger geeignet, obwohl reine Blockspieler von den hier sehr guten
Eigenschaften überzeugt sein werden.
Die Angriffsmöglichkeiten sind ausgesprochen gut. Schnittlose Konterattaken und
angetäuschte Topspins gelingen leicht und können sehr platziert durchgeführt werden. Der
Orca spielt sich fast wie eine langsame mittellange Noppe, hat jedoch mehr Störwirkung
und ist insbesondere bei der Annahme von Schnittbällen gefühlvoller. Hohe und
schnittlose Bälle können recht leicht geschossen werden.
Für die Defensive ist der Orca weniger geeignet, hier hat der Octopus von Joola deutlich
mehr Potenzial.
Fazit: Aggressiv agierende Materialspieler sollten sich den Orca auf jeden Fall genauer
ansehen. Trotz des weniger großen Störeffekts ist der Belag aktiv gespielt für jeden
Gegner sehr unangenehm. Das direkte Spielgefühl welches der Orca vermittelt sorgt für
eine ausgezeichnete Kontrolle. Auch bei der aktiven Aufschlagannahme macht der Belag
einen ausgesprochen guten Eindruck.
|