Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Phoenix / Hallmark
Phoenix

Oberfläche: n/a
Stärke: OX / 1,0 / 2,0mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 38,-

Phoenix

Noppenlänge: n/a
Durchmesser: n/a
Abstand: n/a
Dicke (Gummi): n/a

(alle Angaben in mm)
 

Original Beschreibung von Hallmark:

Dieser neue Langnoppenbelag verfügt über Griffigkeit und ist für Spieler vorgesehen, die ihr Spiel tischnah praktizieren und Topspins blocken. Die besondere Materialzusammensetzung und die gewählte Noppengeometrie ermöglichen in Zusammenarbeit mit dem Hallmark-Super-Anti-Zellulargummi das Abblocken gegnerischer Rotationsbälle mit hoher Präzision. Diese Bälle fliegen flach und mit etwas Backspin über das Netz. Die Annahme gefährlich drehender gegnerischer Aufschläge stellt mit dem PHOENIX kein Problem dar, sogenannte “leere” Bälle können aggressiv und mit leichter, vom Belag generierter Rotation zurückgespielt werden.


Test von noppen-test.de:

Wie Phoenix aus der Asche überraschte dieser Belag die Abwehrspieler von Noppen-Test.de. Neben einer hervorragenden Kontrolle bei der Schnittabwehr, produziert dieser Noppenbelag auch ordentlichen Schnitt und ermöglicht zudem noch schöne Schnittwechsel. Selbst in der OX-Version ist eine mehr als solide Abwehr möglich. Dabei überrascht der Phoenix nicht nur durch sein Schnittverhalten, sondern auch durch sehr ungewöhnliche Flugkurven.

Der Phoenix ist aber nicht nur für den Defensivspieler interessant - im Gegenteil. Nahe am Tisch überzeugt der Belag ebenso mit einer hohen Kontrolle und durch eine geringe Schnittanfälligkeit. Trotzdem - oder gerade deshalb - gelingen mit dem Phoenix Flatterbälle und krumme Flugkurven. Blockbälle springen merkwürdig ab und beschleunigen teilweise nach dem Aufkommen auf der gegnerischen Tischhälfte. Handgelenksbewegungen beim Schlag unterstützen dieses Verhalten noch stark.

Angreifen kann man mit dem Phoenix sehr gut, die Schnittunempfindlichkeit sorgt beim aktivem Spiel für eine hohe Sicherheit. Unterschnittbälle können druckvoll und platziert weggedrückt oder geflippt werden. Treibschläge und sogar Konterbälle gelingen selbst im schnittarmen Spiel sehr gut. Dank o. g. Eigenschaften auf Schnitt sind Blockbälle einfach zu spielen, dies gilt sowohl für den passiven als auch für den aktiven Block.

Fazit: Der Phoenix ist ein schnittunanfälliger Allroundbelag mit sehr hohem Störeffekt. Sowohl in der Defensive als auch nahe am Tisch kann sicher und aggressiv gespielt werden. Schnittwechsel und krumme Flugkurven überzeugen ebenso wie eine hervorragende Kontrolle.


Bezugsquelle: Da die Hallmark-Beläge in vielen TT-Shops nicht erhältlich sind, kann der Belag direkt bei Hallmark Table Tennis Limited in England bestellt werden. Eine schnelle, formlose und versandkostenfreie Bestellung (38,00 Euro) ist auch hier (tt-impact.de) möglich.



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewäh

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung