
Stärke (mm): 1,5 / 1,8 / 2,0 / max
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: 33,90
Schwamm: Medium
Tempo: 94
Beste Eignung:
|
|
Original Beschreibung von JUIC:
Challenger for Beijing 2008 Spielfreude pur Sound der begeistert. Ein Belag setzt
Maßstäbe: JUIC hat speziell für Frischkleber einen erstaunlichen neuen Belag entwickelt:
"JUIC Shenron". Das aus bester japanischer Produktion stammende Obergummi
verspricht nicht nur lange Lebensdauer, sondern ist zudem extrem elastisch. Dieser
einzigartige neue Belag ermöglicht beim Frischkleben seine maximale Leistung. Die DTS-
(Double-Tension-System sowohl Obergummi als auch Schwamm werden gespannt) Technologie
führt der Schwammunterlage Energien zu, welche die Absprungkräfte verstärken. Beim
Kontern springt der Ball gradlinig und flach aus dem JUIC Shenron. Beim Topspin
überdehnt sich das Gummi stärker und schneller. Der Schwamm ist so konzipiert, dass die
im Klebstoff vorhandenen Lösungsmittel ihn zu fast 100 % durchdringen und somit den
optimalen Frischklebeeffekt erzeugen. Der Frischklebeeffekt ist im Belag für lange Zeit
verlustfrei integriert! Toller Sound, explosive Beschleunigung und phänomenaler Spin
zeichnen den JUIC Shenron aus. Der JUIC Shenron in Kombination mit einem Frischkleber
ist die entscheidende Geheimwaffe! Ein Belag, der für Furore sorgt. Erleben Sie diese
Spieleigenschaften live. Speed und Spin, wie nie zuvor. Da bleibt Ihrem Gegner die Luft
weg. DIE Saison-Neuheit für 2005!
Bericht von Noppen-Test.de
Ähnlich wie beim JUIC Varites ist
der Belag normal geklebt im unteren bis mittleren Offensivbereich zu finden.
Frischgeklebt steigt das Tempo jedoch beträchtlich. Dynamik und Katapult nehmen dann zur
Freude von kompromisslosen Angriffsspielern drastisch zu. Die Spinentwicklung ist
jedoch auch bei normaler Montage sehr gut. Langsame Topspins kommen sehr
Effetreich und schnelle Schlagspins haben die notwendige Rotation um sehr druckvoll
gespielt werden zu können. Bei allen Schlägen ist die Kontrolle ausgezeichnet und dies
macht den Belag sehr interessant für den offensiv orientierten Allrounder.
Mit 1,5mm Schwamm ist der Shenron weniger für ein spinorientiertes Spiel geeignet als
z.B. ein Neos Tacky in 1,5. In der
1,8mm Schwammvariante ändert sich dies vollkommen, der Belag ist dann sehr spinfreudig
und hoch kontrolliert. Das Tempo ist ausreichend für effektive Endschläge. Diese
Belagsdicke ist die Empfehlung für einen offensiv orientierten Allrounder der sein Spiel
mit varialben Topspins aufbaut.
Mit 2,0mm und maximalem Schwamm entwickelt der Shenron sehr viel Power und starken
Topspin. Die Stärken liegen hier sowohl am Tisch als auch in der Halbdistanz. Der Belag
hat auch hier - trotz der sehr offensiven Eigenschaften - noch eine ausgezeichnete
Kontrolle. Gegentopspins sind sicher zu spielen, Blocks lassen sich platziert und
druckvoll setzten.
Die Kontrolle ist bei geraden Schlägen (Block, Konterball, Schuss) nicht ganz so hoch
wie beim Spitzenreiter Varites,
dennoch liegt diese weit über dem Durchschnitt. Vorteile hat der Shenron bei
drallreichen Topspins. Der Varites punktet hingegen bei schnellen Schlagspins.
Fazit: Der Shenron ist ein sehr kontollierter Offensivbelag mit dem viele
Spinvariationen möglich sind; weiche drallreiche Topspins und schnelle Schlagspins
lassen sich schon mit 1,8mm Schwammstärke effizient und sicher spielen. Der Belag eignet
sich uneingeschränkt für jeden offensiv orientierten Allrounder oder aggressiven
Angriffsspieler. Spin, Kontrolle und Tempo sind beim Shenron sehr gelungen
kombiniert.
|