
Gewicht: 65 g
Dicke: 9,2 mm
Kontrolle: 10-
Tempo 1: ~ 7+
Tempo 2: ~ 8-
Effet: + 35% der Belagsangabe
Preis*: 89,90
|
|
Original Beschreibung von Re-Impact:
Schwingungsgedämpftes, beidseitig sehr katapultarm wirkendes Ballverhalten durch
Entkoppelung der natürlichen Eigenfederungswerte der verwendeten Bauhölzer.
Die Spielauslage dieses Holzes liegt im Defensiv+ Bereich und ist für TT-Spieler bestens
geeignet, die ihren Endschlag vornehmlich durch Topspinattacken vorbereiten.
Test von noppen-test.de:
Das Lingenau T3 B (T3B) ist ein sehr kontrolliertes und stark gedämpftes Defensivholz.
Der ideale Verwendungzweck dieses spezialisierten Holzes liegt direkt am Tisch. Somit
ist das T3B vorwiegend für Block und Konterspieler geeignet, welche eine hohe Kontrolle
und relativ wenig Tempo bei ihren Schlägen bevorzugen. Sichere und platzierte Blockbälle
sowie rotationsreiche Topspins bestimmen das Spiel.
Dank der guten Kontrolle ist das T3B auch sehr sicher in der Defensive weit hinter dem
Tisch einsetzbar. Durch das geringe Tempo sind überraschende Angriffsbälle aus der
Distanz jedoch recht schwierig. Aus diesem Grund empfiehlt das Noppen-Test-Team
progressiv agierenden Schnittabwehr-Spielern eher das Krenzer KonterSpin 1. Klassisch spielende
Defensivkünstler ohne Angriffsambitionen werden sich hingegen mit dem T3B schnell
anfreunden können.
Das Lingenau T3 B hat ein nahezu lineares Spielverhalten und unterscheidet sich hier
deutlich von fast allen anderen Re-Impact Hölzern. Der Nachteil ist hierbei sicherlich
die fehlende Temporeserve. Für einen Block- und Konterspieler, der "nur"
Bälle bringen möchte (und dies wieder und wieder und ...) ist das nicht allzu
gravierend. Der Vorteil der geringen Dynamik wird besonders bei glatten, langen Noppen
ohne Schwamm (OX) deutlich. Der Ball läßt sich sehr einfach und kontrolliert
retournieren. Sowohl Stopps als auch gefühlvoll gespielte lange Bälle sind sicher zu
setzen. Schnittlose Bälle können leicht geflippt oder punktgenau platziert werden. Der
Druckschupf auf Unterschnitt ist sehr aggressiv spielbar und wird bei unsicheren Gegnern
zum effektiven Endschlag.
Fazit: Spieler die lieber sicher und kontrolliert reagieren und in der Regel nicht oder
eher selten die Initiative ergeifen (sowohl am Tisch als auch in der Distanz), haben mit
dem Lingenau T3 B ein hoch spezialisiertes Holz, welches möglicherweise genau auf ihre
Spielweise zugeschnitten ist. Dem aktiveren Allrounder oder progressiv spielenden
Abwehrspezialisten empfiehlt das Noppen-Test-Team jedoch eher ein Holz aus der
KonterSpin-Reihe.
|