
Oberfläche: glatt
Stärke: OX / 0,7 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: ca. 12,90

Noppenlänge: n/a
Durchmesser: n/a
Abstand: n/a
Dicke (Gummi): n/a

(alle Angaben in mm)
|
|
Deutsche Beschreibungen
ttdd.de: Der Bomb Talent ist am besten mit dem Palio CK 531A und dem neuem Sanwei Code
vergleichbar - ungeriffelte Noppen in ähnlicher Länge und Breite sowie eine ebenfalls
elastische Auslegung und ein eher geringes Tempo. Der Störeffekt beim Bomb Talent ist
aber spürbar höher als beim Palio CK 531A, zur Zeit ist der Bomb Talent sogar einer der
gefährlichsten langen Noppen überhaupt. Auch ist der Bomb Talent universell einsetzbar -
sowohl für die klassische Defensive als auch zum Störspiel am Tisch. Allerdings ist die
Kontrolle nicht ganz einfach. Wir empfehlen diesen Belag daher eher für den geübten
Noppenspieler.
Test von noppen-test.de:
Der Talent ist eine mittelschenlle Noppe mit flachem Ballabsprung. Die Noppen knicken
recht schnell um und sind recht elastisch. Dadurch bedingt ist die Kontrolle nur
mittelmäßig, insbesondere beider Aufschlagannahme oder beim Blocken, also bei Bällen die
mit viel Schnitt ankommen. Der Ball dreht sich in die Noppen hinein und wird oft flach
weggedrückt. Der Störeffekt ist dafür aber hoch. Verbessern kann man die Kontrolle in
dem man aktiv schlägt.
Paradeschläge sind beim Talent die aktiven Blocks. Die Flugkurve und der Absprung beim
Gegner sind dabei sehr flach und stellen so manchen Spielpartner vor erhebliche
Probleme. Mit Sicherheit wird der Spielfluss empfindlich gestört. Starker Unterschnitt
ist am leichtesten mit aktiven Bewegungen zu retournieren. Wegen dem gehobenen Tempo des
Talent sind aktiven Schläge jedoch nicht einfach zu spielen, kommen diese aber, wird man
mitkrummen und schlecht zu antizipierenden Flugbahnen belohnt.
Tischferne Defensive: Nur wenn es unbedingt sein muss. Wobei, die
Unterschnittentwicklung ist schon spürbar und durch die flache Flugkurve kommen die
Abwehrschläge sogar recht bissig und unangenehm. Die Kontrolle von Hinten heraus ist
jedoch nur mäßig und nicht für "Bringer" geeignet. Ab und zu mal nach Hinten,
besonders bei langen Kickaufschlägen vom Gegner, kann jedoch auch für schöne Verwirrung
sorgen.
Fazit: Der Talent ist nicht einfach zu beherrschen, verfügt aber über ein schönes und
effektives Störpotential. Es ist kein Belag für den Anfängt und auch erfahrene
Materialspieler sollten etwas Training und Umstellungszeit einkalkulieren. Wer gute
Reaktionen hat und gerne aktiv blockt, für den ist der Talent aber vielleicht mehr als
nur eine Alternative.
Bezugsquelle: Bomb-Beläge sind in vielen TT-Shops
nicht erhältlich, können aber online bei der Fa. Tischtennis Discount
Deutschland bestellt werden: http://www.ttdd.de/
|