Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
Titan / Dr. Neubauer
Dr. Neubauer Firewall

Gewicht: ca. 65 g
Schichten: 7
Tempo: All - Off
Preis*: 140,00

 
Original Beschreibung von Dr. Neubauer:

TITAN: Die neue Meßlatte für das Spiel mit Material: Brachialer Störeffekt, sehr gute Angriffsmöglichkeiten

TITAN ist ein Meilenstein in der Entwicklung von Materialhölzern, da mehrere essentielle Eigenschaften erstmals kombiniert werden konnten:
TITAN bietet dank seines einzigartigen Aufbaus einen brachialen Störeffekt beim Spiel mit langen Noppen und Anti-Spin Belägen. Trotz des Einsatzes von Balsa ist es gelungen, die Rückhand nahezu vollständig zu entkoppeln.
Dadurch kann der Ball beim Blocken direkt hinter das Netz abgelegt werden.
TITAN produziert darüber hinaus eine sehr flache Ballflugbahn und das entscheidende „Abtauchen“ des Balles.
Trotzdem kann mit Material durch Druckschupf, Liften und Kontern druckvoll angegriffen werden.
Auf der anderen Seite lässt sich der Ball explosiv nach vorne beschleunigen. Hierbei glänzt das Holz sowohl mit Angriffnoppen (Konterball, Schuss) wie auch mit Noppen-innen Belägen, mit denen ein rotationsreiches Topspin-Spiel aufgezogen werden kann.
Eine weitere herausragende Eigenschaft dieses Holzes aus dem Hause Re-Impact ist die exzellente Kontrolle. Es ist gelungen, das seit langem bekannte, hervorragende Ballgefühl nochmals nach oben zu schrauben.

TITAN: Das non plus ultra für eine fantastische Ballrückmeldung, Störeffekt und Dynamik.


Test von noppen-test.de:

nicht verfügbar


Test von Gast-Testern

Angaben zum Tester und Testbericht:
Pseudonym: fiksdotter
Spielklasse: Kreisebene
Niederösterreichischen Tischtennisverbands (NÖTTV)
Material auf der Vorhand: Tibhar Aurus Sound, 1.9mm
Material auf der Rückhand: Dr Neubauer Anti Special

Das Titan ist ein modifiziertes Tachi von Re-Impact. Daher gibt es eine Linkshänder- und eine Rechtshänderversion. Das Holz hat einen relativ dicken Griff (gerade Version), liegt aber ausgesprochen gut in der Hand. Es hat ein Gewicht von 67g. Außerdem fällt es durch die Dicke und die Form des Schlägerblattes auf (Eierform).

Das Titan spielt sich sehr einfach, man hat das Gefühl, jeder Schlag gelingt. Das gilt jedoch nicht für den Block, da es einen extrem flachen Ballabsprung hat. Daran ändern auch andere Beläge nur wenig, da bei den Rendler-Hölzern das Holz den Ballabsprung entscheidend mitbestimmt. Auch sollte man bei der Belagsstärke 0,3-0,4 m runtergehen (Empfehlung von Rendler). Die VH-Seite hat genug Bums für druckvolles Spin-Spiel, für Smash bzw. Schuss ist das Holz weniger geeignet. Kurze Ablagen bei passiverem Spiel sind überhaupt kein Problem, Platzierungen funktionieren von allein. die RH-Seite ist Superkontrolliert und richtig "tot". Die Combo mit dem Anti Special in 1,2 ist fast schon zu langsam. Es können aber die schärfsten Topspins und Schüsse am Tisch extrem kurz und teilweise mit viel Schnittweiterleitung geblockt werden. Fazit: das Titan ist ein tolles Allround-Holz, mit dem auf der VH gut Druck entwickelt werden kann und auf der RH kann man richtig toll passiv bringen oder blocken. Drehen ist aufgrund des extremen Tempounterschieds nicht empfehlenswert. Auch der Preis (140 Euro) ist eventuell ein Kritikpunkt, dafür hat man aber 2 schläger in einem (all+ VH, def RH).

Verantwortlich für den Testbericht ist ausschließlich der Gast-Tester fiksdotter - Noppen-Test.de sagt Danke :-)



* Unverbindlicher Verkaufspreis in Euro ohne Gewähr

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung