Noppen-Test.de - die unabhängige Tischtennis-Test-Seite


Testbericht schreiben
  zum Noppen-Test.de ForumTestberichte Noppen und Anti-Top-BelägeTestberichte Noppen-Innen Beläge (Sandwich-Beläge)Testberichte Tischtennis Hölzer
979 / Xiying
Xiying

Oberfläche: geriffelt
Stärke: OX / 1,0 mm
Farbe: Rot / Schwarz
Preis*: ca. 10,90

Xiying

Noppenlänge: n/a
Durchmesser: n/a
Abstand: n/a
Dicke (Gummi): n/a

(alle Angaben in mm)
 

Deutsche Beschreibungen

ttdd.de: Die Noppen des Xiying 979 sind leicht geriffelt sowie sehr lang und haben eine mittlere Breite. Der Xiying 979 ist eine sehr beliebte Noppe für ein gefährliches aber auch sehr sicheres Blockspiel am Tisch. Trotz der eher weichen Noppen ist die Ballflugkurve dieses Belages flach. Das Tempo ist eher gering. Der Schwamm ist ein eher harter klassischer chinesischer Schwamm.

Xiying ist eine sehr kleine chinesische Marke mit nur sehr wenigen Belägen und geringer Marktbedeutung aber seit dem Verbot der glatten langen Noppen gehört der 979 zu den beliebtesten Alternativen. Daher unser Tipp, diesen unscheinbar wirkenden Belag nicht vorschnell zu übergehen.



Test von noppen-test.de:

Der 979 von Xiying ist recht langsam und hat lange, relativ breite und weiche, unelastische Noppen. Das Trägergummi ist ungewöhnlich dick, dadurch ist die Noppe selbst in ox Version recht schwer. Das Absprungverhalten ist bei niedrigem bis mäßigem Schnitt recht flach. Bei sehr rotationsreichen Bällen gräbt sich der Ball jedoch stark in die Noppen ein und der Absprung wird deutlich höher. Die Kontrolle ist deshalb bei wenig bis mittlerem Schnitt sehr gut und die Noppen reagieren fehlerverzeihend. Ist der Effet höher, so sinkt die Kontrolle. Eigentlich keine guten Voraussetzungen für den Erfolg einer langen Noppe!

Doch der 979 hat auch seine Stärken. Leere Bälle lassen sich sehr leicht aggressiv retournieren, Topspins können ungewöhnlich sicher aktiv geblockt werden. Man hat das Gefühl, je härter man den Ball trifft, desto sicherer kommt der Schlag. Eine Noppe die kontrollierter wird, wenn man fester schlägt? Es scheint fast so. Voraussetzung ist dabei natürlich, dass man richtig und gut zum Ball steht und das der Schlag sauber ausgeführt wird.

Hat man sich erst mal an die ungewöhnlichen Eigenschaften des Belages gewöhnt, so ist aber auch ein solides passives Spiel möglich. Besonders beim Blocken muss man auf den Effet des Topspins achten, ist dieser hoch, so sollte man aktiv Schlagen, oder in die Defensive gehen.

Der maximale Unterschnitt in der tischfernen Verteidigung ist nur mittelmäßig, der 979 gehört hier nicht zur Spitzengruppe. Dafür lassen sich aber sehr leicht Schnittwechsel produzieren. "Wickelt" man den Ball sauber ein, so ist der Schnitt akzeptabel hoch, trift man den Ball jedoch etwas direkter, so kommt ein fast leerer, schnittarmer Ball zustande. Für den Gegner ist dieser Unterschied nur schwer zu erkennen.

Fazit: Der Xiying 979 ist eine Noppe mit interessanten oder sogar ungewöhnlichen Eigenschaften. Die hohe Kontrolle bei harten Schlägen macht den Belag für aggressive Materialspieler interessant. Ideal für Spieler, die den Punkt in der Offensiven suchen, ohne dabei eine schnelle Noppe spielen zu müssen. Für Umsteiger von kurzen oder mittellangen Noppen könnte der Belag auch eine Alternative sein, denn mit dem 979 wird man festen Endschlag nicht vermissen.


Bezugsquelle: Xiying-Beläge sind in vielen TT-Shops nicht erhältlich, können aber online bei der Fa. Tischtennis Discount Deutschland bestellt werden: http://www.ttdd.de/



* Preis in Euro

Unterstützt von: andro, Butterfly, DHS, Donic, Dr. Neubauer, ERRA TEAM, Hallmark, Imperial, Joola, Re-Impact, Schütt, Stiga
Tibhar, Toni Hold, TSP, TTDD.de, TT Master - Werbung & Design: wallenwein.biz - Impressum & Datenschutzerklärung